
Am Sonntag waren wir in den Adelaide Hills. Außer für Wein ist die Gegend besonders für ihre deutschen Ursprünge bekannt, denn dort haben sich im 19. Jahrhundert viele deutsche Einwanderer niedergelassen. Hauptsächlich erinnern die deutschen Namen an diese Ursprünge. So waren wir vormittags in Hahndorf, der zweitältesten deutschen Siedlung Australiens (1839 gegündet). Es ist schon witzig, was die Australier für deutsch halten. Es ist mir ein absolutes Rätsel, warum in aller Welt ausgerechnet die Bayern das Bild von Deutschland prägen. In Australien sowie in USA weiß man von Deutschland hauptsächlich, dass dort Lederhosen getragen werden und dass es dort das Oktoberfest gibt. Ernsthaft, so denken die von uns. Da kann nichtmal ich mich mit identifizieren, obwohl ich einen großen Teil meines Lebens in Bayern verbracht habe! In den Souvenirläden findet man hauptsächlich Bayernflaggen und Bierkrüge. Naja. Dann gibt es noch jede Menge deutsche Bäckereien, die doch keine wirklich deutschen Sachen haben. Wir haben in mehreren Brot gekauft (brauchten eh einen Vorrat für die nächsten Tage), aber es war nur genau eines dabei, das annähernd wie deutsches Vollkornbrot geschmeckt hat (siehe Bild)... In Hahndorf waren wir jedenfalls im Gottesdienst in einer Lutheran Church. War ziemlich altmodisch, weiß nicht, wann ich das letzte Mal in einer "richtigen evangelischen Kirche" war, wahrscheinlich zum Schulgottesdienst in der Grundschule (zur Verteidigung der evangelischen Kirche muss ich sagen, dass die meisten wohl nicht so altmodisch sind wie diese, sagt die Jule jedenfalls). Beim Abendmahl gab's echten Wein, bäh. Aber egal, es geht ja um's Symbol. Nachmittags waren wir in einer Schokoladenfabrik (wo man kostenlos probieren durfte :-)) und an ein paar anderen hübschen Orten. Auf Granite Island haben wir mal wieder Pinguine beobachtet, aber diesmal war die Aktion nicht annähernd so lächerlich wie auf Phillip Island. Wir haben uns die geführte Tour für $12 gespart und sind einfach auf eigene Faust losgezogen. Und es hat sich gelohnt, überall konnte man nach Sonnenuntergang die kleinen süßen Pinguine rumwatscheln sehen. Echt schöne Tiere! Dann sind wir noch in Richtung Süden gefahren, denn am nächsten Morgen mussten wir früh zur Fähre zur Kangaroo Island, einer herrlichen Insel, von der ich euch morgen erzählen werde!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home