Reisebericht Teil 1 - Flug
Bin wieder da! Über die nächsten Tage verteilt gibt's einen kleinen Bericht von meinem schönen Urlaub in Victoria, heute nur einen kleinen Teil, weil es schon so spät ist. Also:
Dienstag früh bin ich um 3.45 nach nur 3,5 Stunden Schlaf aufgestanden, um um 4.45 mit dem Bus zur Central Station zu fahren, wo ich mich mit Claudia (Schulfreundin) und Felix (ihr Freund) getroffen habe. So ausgestorben habe ich die Straßen von Sydney noch nie gesehen! Dann ging's mit dem Zug weiter zum Flughafen. Um 6.30 ging unser Flug nach Melbourne. Ich sag's euch, fliegen ist hier wie busfahren! Das fängt schon beim Buchen an, mit ein paar Klicks im Internet (und natürlich einer Kreditkartennummer) hat man den Flug gebucht, sehr einfach (und das geht auch recht kurzfristig). Beim Einchecken braucht man nur einen Ausweis, Tickets gibt's nicht mehr. Das geht auch in einer halben Minute. Koffer abgeben, Boardkarte gibt's noch auf Papier. Im Flieger sind nicht einmal die Sitze zugeteilt, freie Platzwahl, und Essen gibt's auch keins (naja, man kann welches kaufen). Keine First oder Business Class, sondern ca. 200 normale Plätze, 6 pro Reihe. Die Entfernung zwischen Syndey und Melbourne ist grob 1000 km, der Flug dauert eine gute Stunde und das Vergnügen kostet nicht mehr als $80 (50€). Kurz und schmerzlos, unkompliziert und nicht teurer als in Deutschland das Zugfahren. Aber das ist hier eben nötig bei den Entfernungen!
In Melbourne angekommen haben wir unseren Mietwagen abgeholt und sind losgetourt. Aber davon muss ich euch leider morgen erzählen. Hier schonmal ein Foto für einen kleinen Vorgeschmack:
Der Rückflug verlief ähnlich, nur dass bei der Airline (war ne andere) die Plätze zugeteilt waren, durch die Lautsprecher bei Start und Landung Musik gespielt wurde, der Typ neben mir das Kockpit fotografieren wollte (war 'n Asiat), der Captain die ganze Zeit versucht hat lustig zu sein (bei der Durchsage z.B. so getan als wüsste er nicht, wo wir hinfliegen: "...on our flight DJ899 to...aaahhh...*Pause*...aaahh...Sydney...") und Felix und Claudia nicht im gleichen Flieger wie ich saßen, sondern zur gleichen Zeit auf dem Heimweg nach Deutschland waren. Da wär ich schon gerne mitgeflogen! Es war auch komisch, dass ich mich nach dem Urlaub gar nicht wie sonst auf zu Hause gefreut habe, ich hatte nicht wirklich das Gefühl, nach Hause zu kommen. Wird wohl noch 'ne Weile dauern... Im Bus hab ich mich dann noch ganz fürchterlich mit dem vielen Gepäck abgemüht. Hab nämlich haufenweise tolle Sachen vom Felix geerbt. Ihr müsst wissen, er war 8 Monate lang in Melbourne und hat mir so einiges vererbt, was er nicht mit nach Deutschland nehmen konnte/wollte. Z.B. einen Heizlüfter, das ist cool, den werde ich hier im Winter bestimmt brauchen, denn die Häuser haben keine Heizung! Und Handtücher, Bettwäsche, Wecker, Steckerleiste, Lautsprecher, Thermoskanne, Decke und jede Menge Kleinkrams! Kann das Zeugs echt gut gebrauchen! Aber ihr könnt euch vorstellen, dass das alles ganz schön sperrig war. Bin mit 9 kg hingeflogen und mit über 20 zurück, plus Handgepäck. Von der Bushaltestelle heim hat mir zum Glück ein sehr netter Engländer meine unhandliche schwere Tasche getragen.
So, aber jetzt genug, ich bin wieder da und gehe schlafen! Es war schön! Mir ist bewusst, dass ich quasi noch nix vom Urlaub selbst erzählt habe, aber das kommt dann morgen und übermorgen!
P.S.: Frohe Ostern! Das ist zwar diesmal irgendwie ziemlich an mir vorbeigegangen, aber Jesus ist trotzdem auferstanden!
Dienstag früh bin ich um 3.45 nach nur 3,5 Stunden Schlaf aufgestanden, um um 4.45 mit dem Bus zur Central Station zu fahren, wo ich mich mit Claudia (Schulfreundin) und Felix (ihr Freund) getroffen habe. So ausgestorben habe ich die Straßen von Sydney noch nie gesehen! Dann ging's mit dem Zug weiter zum Flughafen. Um 6.30 ging unser Flug nach Melbourne. Ich sag's euch, fliegen ist hier wie busfahren! Das fängt schon beim Buchen an, mit ein paar Klicks im Internet (und natürlich einer Kreditkartennummer) hat man den Flug gebucht, sehr einfach (und das geht auch recht kurzfristig). Beim Einchecken braucht man nur einen Ausweis, Tickets gibt's nicht mehr. Das geht auch in einer halben Minute. Koffer abgeben, Boardkarte gibt's noch auf Papier. Im Flieger sind nicht einmal die Sitze zugeteilt, freie Platzwahl, und Essen gibt's auch keins (naja, man kann welches kaufen). Keine First oder Business Class, sondern ca. 200 normale Plätze, 6 pro Reihe. Die Entfernung zwischen Syndey und Melbourne ist grob 1000 km, der Flug dauert eine gute Stunde und das Vergnügen kostet nicht mehr als $80 (50€). Kurz und schmerzlos, unkompliziert und nicht teurer als in Deutschland das Zugfahren. Aber das ist hier eben nötig bei den Entfernungen!
In Melbourne angekommen haben wir unseren Mietwagen abgeholt und sind losgetourt. Aber davon muss ich euch leider morgen erzählen. Hier schonmal ein Foto für einen kleinen Vorgeschmack:

So, aber jetzt genug, ich bin wieder da und gehe schlafen! Es war schön! Mir ist bewusst, dass ich quasi noch nix vom Urlaub selbst erzählt habe, aber das kommt dann morgen und übermorgen!
P.S.: Frohe Ostern! Das ist zwar diesmal irgendwie ziemlich an mir vorbeigegangen, aber Jesus ist trotzdem auferstanden!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home