19 April 2006

Reiseberich Teil 4 - Philipp Island

Am Karfreitag waren wir auf Phillip Island. Die Insel ist 2-3 Stunden Autofahrt von Melbourne entfernt und bekannt für die größte Pinguin-Kolonie Australiens. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Trotz strömenden Regens (so hab ich's in Australien noch nie regnen sehen!) haben wir uns Karten für die sog. Penguin Parade gekauft. Ausgerüstet mit Regenjacken haben wir uns mutig auf die am Strand hingebauten Betontreppen begeben, um zusammen mit hunderten von anderen Touristen nach Sonnenuntergang den kleinen Pinguinen (die hießen wirklich Little Penguins und sind nur 35 cm groß) zugeschaut, wie sie in kleinen Grüppchen von ihrem Arbeitstag aus dem Wasser zurückgekommen, den beleuchteten Strand langgewatschelt und im Gebüsch verschwunden sind. Schon ne ziemlich lächerliche Aktion, wenn man sich das mal so überlegt, an Stelle der Pinguine wär ich längst aus Protest umgezogen! Es war kalt und windig und die Pinguine waren weit weg, dazu wurde die Sicht durch Regenschirme versperrt. Trotzdem sind wir dann noch auf unsere Kosten gekommen. Denn auf dem Rückweg von den Betondingern zum Auto geht man über Holzwege, die extra einen Meter über dem Boden gebaut sind, damit die Pinguine drunter durchlaufen können. Und tatsächlich haben wir ganz viele kleine Pinguine da langwatscheln sehen. Das war total süß! Dafür haben sich auch die durchnässten Jeans, Schuhe und das in den Kragen gelaufene Wasser gelohnt... Sonst gibt's auf Phillip Island normalerweise noch Robben zu sehen die sich sonnen, aber das war bei dem Wetter natürlich nix...

Überhaupt ist es in Melbourne viel kälter als hier. Am Anfang hatten wir Glück mit dem Wetter, aber die letzten beiden Tage haben wir gefroren, der Wind war kalt! Ist aber auch kein Wunder wenn man bedenkt, dass die Stadt mindestens 700km südlicher liegt als Sydney. Hier habe ich heute auf dem Weg zur Uni (ja, wir haben eigentlich Ferien, aber was sein muss muss sein) schon wieder ziemlich geschwitzt, obwohl ich nur Jeans und T-Shirt anhabe :-). Wir haben 32 grad (!!!) und es ist sehr schwuel!

Da man von den süßen kleinen Pinguinen keine Fotos machen darf (wer trotzdem welche sehen will kann hier oder hier gucken), zeige ich euch heute noch eine Besonderheit von Melbourne:
Was ist bloß mit diesem Schild gemeint? Bis ich nächsten Mittwoch aus Adelaide zurückkomme (ja, schon wieder Urlaub!) dürft ihr ein bisschen rätseln, dann gibt's die Auflösung!! Bis dann!