02 Mai 2006

Reisebericht Teil 10 - Kangaroo Island

Mit der Fähre etwa eine Stunde vom südlichsten Zipfel der Halbinsel unter Adelaide entfernt liegt die Insel--warum sie so heißt, hab ich keine Ahnung, denn es gibt dort noch viel mehr zu sehen als Kängurus!!! Für mich war es das Highlight unserer ohnehin schon tollen Tour, leider hatten wir nur 2 Tage auf der Insel. Am meisten hat mich die Einsamkeit beeindruckt. Wir hatten riesige Strände für uns alleine und haben die ersten Fußspuren weit und breit in den Sanddünen gemacht. Auf den roten Staubstraßen (es gibt nur zwei geteerte Highways) konnte man Stundenlang fahren, ohne ein einziges Auto zu sehen. Ab und zu ein einsamer Briefkasten. Ein einziger Supermarkt auf der Insel, dabei ist sie gar nicht so klein (fast 150 km lang und durchschnittlich 80 km breit und damit drittgrößte Insel Australiens). Dafür aber jede Menge Natur. Wahnsinnig schöne Strände, Berge, Buchten, Felsen, Tropfsteinhölen. Am besten haben mir natürlich die Sanddünen der Little Sahara gefallen--ich steh auf Dünen! Jede Menge Tiere gab's auch: Pinguine, Pelikane, Possums, Kängurus (leider auch viele tote, die werden da echt ständig angefahren und liegen am Straßenrand rum), Vögel, Koalas, Seelöwen und was weiß ich noch alles. Auf unserem Campingplatz sind die Kängurus rumgehüpft, eins hat sich sogar streicheln lassen. Ansonsten gab es noch Leuchttürme und zum Abschied einen wunderschönen Sonnenuntergang. Dann mussten wir leider schon wieder heim. Ich würde euch gerne noch mehr von der Insel vorschwärmen, aber das lässt sich eh nicht in Worte fassen...

Am Dienstag Abend sind wir dann also wieder nach Adelaide raufgefahren, haben dort nochmal unser Zelt aufgeschlagen und ganze 4 Stunden geschlafen, denn mein Heimflug ging um 6 Uhr morgens. Das ist mir echt schwer gefallen, in den Flieger zu steigen, denn die beiden Mädels sind noch weiter gefahren. Sie studieren an anderen Unis als ich und hatten deshalb eine Woche länger Ferien. Wenn das Flugzeug wenigstens nach Hause geflogen wäre. Sydney ist eben doch noch nicht zu Hause... Aber inzwischen hab ich mich wieder einigermaßen eingelebt und der Unialltag hat mich eingeholt (bin heute um 22 Uhr aus der Uni gegangen--so spät war ich noch nie dort!). Am Samstag treffe ich mich mit Jule und Damaris, dann tauschen wir auch Fotos aus (und dann lade ich auch ein paar schöne ins Netz, auch wenn ich immer noch drauf bestehe, dass das nur einen klitzekleinen Eindruck unserer tollen Erlebnisse verleiht). Da freu ich mich schon drauf :-)

3 Comments:

Anonymous Anonym said...

Hi Erstmal vielen DAnke für die Karte. Seid ihr den süßen Viechern begehgnet? Adelaide scheint im Herbst ja noch schlimmer zu sein als im Sommer. Schön das die Kangaroo Island so gut gefallen hat. Ward ihr auch bei den Remarkabel Rocks?
Wie fandest du Hahndorf? Seid ihr durch Maylor gefahren? Ihr ward nämlich ganz nah an meinem "netten" Arbeitsplatz. Es ist einfach so schön das alles nochmal von jemand anders zu hören. Ich wünsch dir noch ne schöne Zeit! Meine Uni läuft ganz gut. Liebe Grüße Bainca

00:11  
Blogger Maike said...

Ja allerdings hat's mir gefallen, und zwar soooooooooooo gut! Echt eine traumhafte Insel! Würd sofort wieder hinfahren, könnte dort glaub ich wochenlang Urlaub machen. Fairy Wrens hab ich leider nicht gesehen. Klaro waren wir bei den Remarkable Rocks und Admiral's Arch. Sehr schön! Leider ging bei den Remarkable Rocks schon sehr die Sonne unter, deshalb hab ich keine brauchbaren Fotos... Handorf, naja, witzig und schrecklich zu gleich. Was für ein Bild von den Deutschen! Aber über sowas kann ich lachen :-) Maylor sagt mir nix. Wo hast du denn eigentlich gearbeitet? Hab ich mich nämlich die ganze Zeit gefragt als wir auf der Insel rumgekurvt sind, ob einer der verlassenen Briefkästen vielleicht dem Dennis gehört... Schön, dass deine Uni gut angelaufen ist. Hier läuft alles normal. 3/4 des Semesters sind rum, unglaublich! Ganz liebe Grüße nach Tübingen!

09:20  
Anonymous Anonym said...

In den Adelaide Hills habe ich mit dem Auto 15min von Handorf auf der Wilderness Lodge gearbeitet und auf Kangaroo Island bei American River es war halt der nächste Ort aber das Haus ist 20 min davon entfernt, aber du kennst ja die Straßen.

19:42  

Kommentar veröffentlichen

<< Home