03 November 2006
04 November 2006
:-p
byte[] msgDigest = md.digest(text.getBytes());
return (new String(msgDigest));
07 November 2006
Totalschaden

Außerdem hatte ich heute meinen Honours Talk. D.h. musste eine Stunde Präsentation über meine Studienarbeit halten. Ist schön über ein Thema zu reden, mit dem man sich ausgiebig beschäftigt hat. Trotzdem anstrengend, das Ganze auch noch auf englisch... Und die Vorbereitungen haben mich viel Zeit gekostet, quasi fast die ganze letzte Woche. Wäre einfacher gewesen, wenn ich das alles einfach per copy-paste aus meiner Studienarbeit hätte rausnehmen können, aber die ist ja dank des Unfalls erst zur Hälfte geschrieben. Habe zwar alle meine Ergebnisse, musste aber viele Ideen erst noch formalisieren. Namen geben ist ja soooo anstrengend, vor allem wenn das Alphabet nicht genügend Buchstaben hat! Jetzt ist es geschafft and I can move on to other things. Hab ca. 2 Wochen, um mich auf 3 Klausuren vorzubereiten, und ja noch bis 18.12. die Studienarbeit fertig zu schreiben.
Gestern habe ich meinen Heimflug umgebucht. Am 4.2.07 um 12.45 Uhr werde ich wieder in Frankfurt landen und freue mich schon! Gleichzeitig ist mir inzwischen auch bewusst, dass es hier doch ein paar Leute gibt, die ich vermissen werde ;-(
Und ich kann kein gescheites Deutsch mehr, wie ihr vielleicht hier schon gemerkt habt! Am Sonntag war ein Deutscher zu Besuch im Gottesdienst und den haben sie natürlich gleich zu mir geschleppt. Ich war erstmal so perplex, dass ich 5 Minuten gebraucht hab, um wieder reinzukommen. Mannomann.
Oh, und noch eine Sache: hier ist heute Melbourne Cup. Pferderennen sind hier ganz groß, nach britischer Tradition. Ich wohne ja gleich an der Pferderennbahn von Sydney (wirklich, aus meinem Fenster sehe ich die Pferde!) und da sehe ich Samstags oft, wie die aufgetakelten Leute rumlaufen. Wirklich, eine Mode ist das, vor allem die Hüte, das passt so gar nicht zu den Australiern! Und was mich auch verwundert: haufenweise junge Leute, in meinem Alter. Ich hatte gedacht, sowas wär eher was für die älteren Generationen. Aber es scheint richtig schick zu sein, to the races zu gehen. Mein Mitbewohnerin Kate ist heute auch dort. Dabei ist heute gar nicht Samstag, und wie gesagt ist Melbourne Cup, d.h. das Rennen findet in Melbourne statt. Ich sollte sagen fand in Melbourne statt, denn wie man mich belehrt hat dauern Pferderennen höchstens 10 Min. Der Rest ist Party :-) Beim Randwick Race Course hinter meinem Haus ist also nur die Videoübertragung. Und die Party, ich höre sie schon den ganzen Tag! Jedenfalls ist der Melbourne Cup "an essential part of Australian culture", da musste man mich auch erst aufklären, in ganz Victoria (der Bundesstaat wo Melbourne ist) ist jedes Jahr zum Melbourne Cup ein öffentlicher Feiertag. An den Schulen, an der Uni, bei der Arbeit, überall wird geschaut. Erinnert mich so ein bisschen an das Finale der WM vor 4 Jahren, wo Deutschland gespielt hat. Jetzt hab ich das also auch mal miterlebt. Man lernt doch nie aus!
09 November 2006
Trust
10 November 2006
12 November 2006
Klausurenzeit

Heute hab ich's endlich mal zu Hillsong geschafft. Das ist eine sehr große charismatische Gemeinde in Sydney. Bekannt sind sie vor allem wegen ihrer Musik. Wer was mit christlicher Musik am Hut hat hat bestimmt schon viel von Hillsong gehört. Die Musik war auch ziemlich beeindruckend, ein riesen Aufgebot da vorne, sehr professionell, flott, Band, Solisten, Chor, alles da! Ansonsten hatte ich mir die Gemeinde größer vorgestellt, eher wie Willow Creek. Dazu muss man allerdings sagen, dass Hillsong an zwei Orten stattfindet, "City" und "Hills" (ich war natürlich "City", hab festgestellt dass ich da in nur 'ner halben Stunde hinlaufen kann!!), vielleicht ist ja die Gemeinde in den Hills die große. Gepredigt hat ein energiegeladener Ami. Mensch, die haben schon ein Temperament! War lustig und unterhaltend, mitgenommen hab ich allerdings von der Predigt heute früh in meiner Gemeinde mehr. Vielleicht schaff ich's ja mal noch in die "Hills". Ansonsten war die Musik tatsächlich die eindrücklichste Erfahrung. Ach ja, und bei der Gelegenheit hab ich mir dann gleich noch die CD gekauft, bei deren Live-Aufnahme ich am 5.3. war. Die musste ich schon haben :-)
Zwischen den beiden Gottesdiensten war ich im Park und hab mir noch einen freien Nachmittag gegönnt, bevor ich ab morgen dann hart arbeite ;-) -- und innerhalb von 3 Stunden einen ordentlichen Sonnenbrand geholt. Der Sommer ist da!!!
Mehr Interessantes gibt's glaube ich gerade nicht. Bis bald und liebe grüße an euch alle!!!
13 November 2006
Braindead
14 November 2006
Paddington

15 November 2006
Sooooooooo komisch!!!
18 November 2006
Rückblick und Vorausblick
Heute in einem Monat ist meine Studienarbeit fällig--dann beginnt die FREIHEIT! Heute in zwei Monaten werde ich wieder mal auf Reisen sein. Heute in 3 Monaten bin ich wieder zu Hause, vermutlich bei meiner Family in Tamm. Heute in 4 Monaten bin ich in München und mache Praktikum. Heute in 5 Monaten bin ich ganz sicher wieder in Erlangen im neuen Semester. Hurraaaaaaaaaa!
19 November 2006
Memoiren einer Auslandsstudentin
20 November 2006
Kulturschock - Warum?

Warum das Ganze? Genau deswegen? Oder hatte ich mir etwas anderes erhofft? Ja, das frage ich mich auch ziemlich oft. Was habe ich erwartet, das mich dazu bewegt hat alles aufzugeben, was ich hatte, alles zu verlassen, was mir vertraut war, ohne zu wissen, was mich erwartet? Gute Frage! Ich glaube, mich hat einfach das Fernweh gepackt. Ich war bereit für etwas Neues, für ein Abenteuer. Erwartet habe ich ein spannendes Jahr, neue Freunde, entspannte Uni, Urlaub, Sommer, Sonne, bereichernde Erfahrungen, einen extra Eintrag in meinem Lebenslauf… So konkret waren meine Vorstellungen eigentlich gar nicht, ich wollte mich einfach darauf einlassen. Was mich erwartete—davon hatte ich keine Ahnung, und ein Stück weit ist es sicherlich auch gut so. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich Deutschland verlassen. Mir war bewusst, dass ich mich in Erlangen sehr wohl gefühlt hatte. Und trotzdem: so schwer ist mir der Abschied wirklich nicht gefallen. Ich habe gesagt „bis nächstes Jahr“ und nicht einmal geweint—bis ich mich am Flughafen von der letzten Person verabschiedet umgedreht hatte. Das war der Anfang vieler Tränen und gleichzeitig des verrücktesten Jahres meines Lebens.
(Foto: KJE-Abschied)
23 November 2006
Kulturschock - Brot

(Foto: stolz auf unsere Errungenschaft: anständiges Brot vom Bäcker in Hahndorf bei Adelaide)
Eine Klausur ist geschafft und war auch recht nett. Morgen ist Nummer zwei dran und ich bin gerade mit Lernen fertig.
Die Unfall-Folgen (weil mich immer noch viele Leute fragen) sind soweit verheilt. Kopfweh hab ich nur noch selten wenn ich allzu wenig schlafe, und die Schulter tut auch nur noch ganz ab und zu weh!