EQUIP
Gestern war ich zu müde um noch was Sinnvolles von mir zu geben, aber heute erzähle ich euch kurz von EQUIP, der christlichen Konferenz für Frauen bei der ich gestern war. Diese Konferenz gibt es seit ein paar Jahren in Sydney und sie ist inzwischen ganz schön groß: ca. 3000 Frauen waren gestern dort versammelt und viele hatten eine weitere Anfahrt als wir von der Unichurch. Das Programm war von Frauen für Frauen--von den Vorträgen über die Musik bis zur Organisation. Nur die Ushers waren Männer, viele kannte ich auch von der Unichurch, und alle waren sie in Stoffhosen und weißen Hemden rausgeputzt und haben Essen ausgeteilt, Bücher verkauft, Platzanweiser gemacht und freundlich Auskunft gegeben. Fand ich echt klasse von ihnen!
Nun aber zum eigentlichen Inhalt der Veranstaltung. Das Thema nannte sich "Proof of Life"--nicht uninteressant für eine Mathematikerin wie mich ;-). Es ging um Jakobus 2. Da steht, dass der Glaube ohne Werke tot ist. Letztendlich lief es darauf hinaus, dass der Beweis dafür, dass unser Glaube an Jesus Christus lebendig ist, unser Verhalten ist/sein sollte, und wie das ganz praktisch aussehen könnte. Eigentlich ein Standardthema, aber es war sehr gut gemacht, wirklich! Die Vorträge von drei verschiedenen Frauen waren sehr ansprechend, ermutigend und natürlich herausfordernd. Die abschließende Frage: If someone accused you of being a Christian, sued you, took you to court: Would they have enough evidence to prove you guilty? If your whole life was played in court as a video, would they be able to see you're a Christian? Remember, not just what you say, but what you do is what counts! So if the video was played without any sound, would they still find enough evidence to convict you?
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: A good question that I would definitely encourage any Christian to ask themselves!
Nun aber zum eigentlichen Inhalt der Veranstaltung. Das Thema nannte sich "Proof of Life"--nicht uninteressant für eine Mathematikerin wie mich ;-). Es ging um Jakobus 2. Da steht, dass der Glaube ohne Werke tot ist. Letztendlich lief es darauf hinaus, dass der Beweis dafür, dass unser Glaube an Jesus Christus lebendig ist, unser Verhalten ist/sein sollte, und wie das ganz praktisch aussehen könnte. Eigentlich ein Standardthema, aber es war sehr gut gemacht, wirklich! Die Vorträge von drei verschiedenen Frauen waren sehr ansprechend, ermutigend und natürlich herausfordernd. Die abschließende Frage: If someone accused you of being a Christian, sued you, took you to court: Would they have enough evidence to prove you guilty? If your whole life was played in court as a video, would they be able to see you're a Christian? Remember, not just what you say, but what you do is what counts! So if the video was played without any sound, would they still find enough evidence to convict you?
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: A good question that I would definitely encourage any Christian to ask themselves!

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home