Seit ein paar Tagen ist hier echtes deutsches Aprilwetter! Okay Schnee haben wir noch nicht gehabt, aber ansonsten ist es wirklich die komischste Mischung von Sonne und Regen. Letztens war so ein Sturm, dass es sogar Dächer abgedeckt hat (unter anderem das halbe Dach der Gemeinde, wie ich heute erfahren habe)! Die Bilder in den Nachrichten zeigten ungekippte Bäume und überflutete Straßen... Schon jetzt hat es viermal so viel geregnet wie sonst durchschnittlich im ganzen September!
Das komische an der Sache: der Damm kriegt nie was ab! Eigentlich kämpft Australien nämlich seit ca. 10 Jahren mit einer Dürre. Das merkt man hier sofort, so wie in Deutschland Strom oder Abfall gespart wird, sparen die hier Wasser. Kenne sogar Leute die spülen ihre Toilette nicht jedes Mal, weil das ja 9 Liter Wasser kostet! Auch dass man sich beim Duschen zusammenzureißen hat hab ich gleich am ersten Tag gesagt bekommen.
Jedenfalls gibt es große Wasserauffangbecken, genannt "Catchment Area", die mehr als 16 000 km^2 groß sind und über 60% der Bevölkerung von New South Wales mit Wasser versorgen. Jetzt das ironische, eigentlich traurige: Jedes Mal, wenn es bisher viel geregnet hat (und das kommt hier nicht oft vor!!), kam in den Nachrichten, dass die Sydney Catchment Area mal wieder nichts abbekommen hat. Es regnet überall, nur dort nicht ordentlich. Das soll mal einer verstehen!!!
Die Newcastle Catchment Area hingegen hat diesmal scheinbar so viel abbekommen, dass man überlegt, Wasser von dort nach Sydney zu schaffen! (Newcastle ist 160 km von Sydney entfernt.)
Das können wir Deutschen gar nicht nachvollziehen--die Australier freuen sich tatsächlich immer, wenn es regnet! Ich bin immer die einzige, die sich über "Sauwetter" beschwert. Denn die grauen Tage sind hier so wenige (eigentlich ist nie ein ganzer Tag grau, irgendwann kommt immer die Sonne raus!) und das Wasser so bitter nötig! Und jetzt wo ich schon ein bisschen länger hier bin stört mich ein bisschen Regenwetter auch nicht mehr so sehr. Erinnert mich eher an zu Hause.
Am Mittwoch Abend, als es das erste Mal so richtig geregnet hat, hat es so richtig nach Regen gerochen. Wie an einem warmen Sommerabend, wenn das Wärmegewitter kommt. Das hab ich nicht gerochen, seitdem ich Deutschland verlassen habe. Kam mir fast vor wie zu Hause!
Foto hab ich leider gerade kein gescheites... Deshalb zeig ich euch stattdessen die Papageien, die regelmäßig und haufenweise im Baum vor meinem Fenster sitzen. Dieses Foto hab ich aus meinem Fenster gemacht. Das schöne Tier heißt Rainbow Lorikeet, genannt Lori, und ist wie gesagt eine Papageienart :-)