02 September 2006

Sommer!!???!!

Die Temperatur kann man zwar auf dem Foto nicht sehen, aber das ist der Blick von meinem Balkon :-) Den hab ich heute eine ganze Weile genossen, denn wir haben 27°. Ja, ich hab siebenundzwanzig gesagt! Dabei beginnt der Frühling offiziell erst in 3 Wochen. Schon unglaublich, oder? Fühlt sich an wie Sommer, die Sonne brennt schon richtig und meine Wäsche ist innerhalb von 2 Stunden getrocknet. Nicht mehr lang, dann geht das Strandwetter wieder los! Komisch, dass wir eigentlich Winter haben und ihr in Deutschland Sommer haben solltet...

Ja, was geht sonst so? Mein Urlaubsbericht ist ja abgeschlossen... Gestern hab ich mit Liz und ein paar Mädels von der Unichurch einen Videoabend veranstaltet. War nett, nur die Filme... Naja, bin halt nicht so der Fernseh-Mensch. Heute hab ich ausgeschlafen (mann war das nötig!), Mathe gemacht, mit Yvonne telefoniert und nacher gehe ich zur Damaris, die feiert heute Abschied und fliegt am Montag wieder nach Deutschland. Alle gehen weg, echt schade! Dort werd ich dann gleich pennen, weil's am anderen Ende von Sydney ist. Morgen steht nichts Besonderes an, Gottesdienst, hoffentlich ein wenig relaxen und nicht zu viel Mathe machen (hängt davon ab, wie ich jetzt noch vorankomme...).

Ja genau das treibe ich so, war jetzt nichts großes, aber das Leben kann ja nicht immer aufregend sein, wär ja viel zu anstrengend! Hoffe euch geht's allen gut und das Wetter ist nicht zu dodgy! Dodgy ist seit einer Weile mein Lieblingswort. Man kann es echt für alles Negative verwenden, wirklich für alles, wie praktisch! Solche Wörter mag ich!

Bis bald und ganz liebe Grüße aus der Ferne!

03 September 2006

Sonnenaufgang

Nein, heute hab ich zu so früher Stunde noch tief und fest geschlafen. Aber am Montag, da hab ich mit Daniela am Maroubra Beach den Sonnenaufgang angeschaut. Als ich um 5 aus'm Bett musste tat's mir fast leid, dass ich zugesagt hatte, aber es hat sich gelohnt! War ein warmer Tag und schon das mit dem Rad zum Strand fahren hat Spaß gemacht. Dort hab ich mich mit Daniela getroffen und wir haben uns ein einsames Plätzen hinten bei den Felsen gesucht, mit super Blick auf den Horizont. Es waren ziemlich viele Wolken, nur ein Loch, und ich hab gesagt "Dort müsste die Sonne aufgehen" (ohne dran zu glauben, dass das wirklich passieren würde). Und dann ging die Sonne tatsächlich genau in diesem Loch auf, und es war wunderschön! Das Meer, der Himmel, die Wolken, die Sonne. Wellen, Sonnenstrahlen. Wärme. Womit haben wir es verdient, auf einer so herrlichen Erde leben zu dürfen!?!?

Später sind dann noch Ambros, Lena und Elliot zum Frühstück am Strand gekommen. Elliot war sogar surfen. Brrrrrrr, dafür wär mir das Wasser dann doch zu kalt gewesen (mal davon abgesehen dass ich gar nicht surfen kann). Pünktlich um 10 war ich wieder zu Hause. Etwas müde, aber trotzdem: so könnten mehr Tage anfangen!

05 September 2006

Monorail

Oh nein, hab ganz vergessen zu erwähnen, dass gestern mein Half Birthday war. Okay ich muss zugeben diesen verrückten Brauch kenne ich eher aus den USA, ist mir jetzt hier noch nicht untergekommen, but I thought I'd mention it anyway.

Ja ansonsten hatte ich heute zur Abwechslung mal einen stressfreien Tag, da dass Assignment für heute und die Informatik-Übung für morgen rechtzeitig fertig waren. Nach der Arbeit hab ich mich mit Daniela getroffen, thought we'd try the Sydney Monorail, which looks like this: It goes in a small loop around the city and is probably more of a tourist attraction than a means of transport. Other people have told me it wasn't very spectacular, and really, it was quite nice to do it once but I don't think I will do it again. The view isn't that special, and I've seen all these places many times. The good thing is that once you're on the train, you can stay in there and go in as many loops as you want. So we just sat in there for about an hour and had a chat, watched the sun go down and the city go dark. We went around four and a half loops, what fun! ;-) I was quite surprised to see that Sydney Monorail even has its own Wikipedia page (okay ich geb's zu daher hab ich auch das Foto geklaut, war dann doch zu faul eins selbst zu machen--aber ich glaub bei der Daniela gibt's ein selbstgeschossenes Monorail Foto zu begutachten)!! Schon komisch, jetzt bin ich schon über ein halbes Jahr hier aber es gibt immer noch so viel Touri-Zeug, was ich nicht gemacht habe...

Nach einem kurzen Ausflug zum Supermarkt sind wir dann wieder heimgefahren, ich hab gemütlich mit Liz gekocht (Risotto, sehr lecker, das isst man hier viel), noch ein bisschen Mathe gemacht... Der Rest des Abends (okay so viel ist davon nicht mehr übrig) wird gemütlich!

Bis bald!

06 September 2006

Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut alle Küsten aus den Augen zu verlieren.
(André Gide)


P.S.: Liebe Doris, falls du das hier liest, viiieeeeelen Dank! Hab mich riesig gefreut! Persönliches Dankeschön kommt noch, muss mir nur erst deine Mailadresse besorgen.

10 September 2006

Regen, Regen, Regen

Seit ein paar Tagen ist hier echtes deutsches Aprilwetter! Okay Schnee haben wir noch nicht gehabt, aber ansonsten ist es wirklich die komischste Mischung von Sonne und Regen. Letztens war so ein Sturm, dass es sogar Dächer abgedeckt hat (unter anderem das halbe Dach der Gemeinde, wie ich heute erfahren habe)! Die Bilder in den Nachrichten zeigten ungekippte Bäume und überflutete Straßen... Schon jetzt hat es viermal so viel geregnet wie sonst durchschnittlich im ganzen September!
Das komische an der Sache: der Damm kriegt nie was ab! Eigentlich kämpft Australien nämlich seit ca. 10 Jahren mit einer Dürre. Das merkt man hier sofort, so wie in Deutschland Strom oder Abfall gespart wird, sparen die hier Wasser. Kenne sogar Leute die spülen ihre Toilette nicht jedes Mal, weil das ja 9 Liter Wasser kostet! Auch dass man sich beim Duschen zusammenzureißen hat hab ich gleich am ersten Tag gesagt bekommen.
Jedenfalls gibt es große Wasserauffangbecken, genannt "Catchment Area", die mehr als 16 000 km^2 groß sind und über 60% der Bevölkerung von New South Wales mit Wasser versorgen. Jetzt das ironische, eigentlich traurige: Jedes Mal, wenn es bisher viel geregnet hat (und das kommt hier nicht oft vor!!), kam in den Nachrichten, dass die Sydney Catchment Area mal wieder nichts abbekommen hat. Es regnet überall, nur dort nicht ordentlich. Das soll mal einer verstehen!!!
Die Newcastle Catchment Area hingegen hat diesmal scheinbar so viel abbekommen, dass man überlegt, Wasser von dort nach Sydney zu schaffen! (Newcastle ist 160 km von Sydney entfernt.)
Das können wir Deutschen gar nicht nachvollziehen--die Australier freuen sich tatsächlich immer, wenn es regnet! Ich bin immer die einzige, die sich über "Sauwetter" beschwert. Denn die grauen Tage sind hier so wenige (eigentlich ist nie ein ganzer Tag grau, irgendwann kommt immer die Sonne raus!) und das Wasser so bitter nötig! Und jetzt wo ich schon ein bisschen länger hier bin stört mich ein bisschen Regenwetter auch nicht mehr so sehr. Erinnert mich eher an zu Hause.
Am Mittwoch Abend, als es das erste Mal so richtig geregnet hat, hat es so richtig nach Regen gerochen. Wie an einem warmen Sommerabend, wenn das Wärmegewitter kommt. Das hab ich nicht gerochen, seitdem ich Deutschland verlassen habe. Kam mir fast vor wie zu Hause!

Foto hab ich leider gerade kein gescheites... Deshalb zeig ich euch stattdessen die Papageien, die regelmäßig und haufenweise im Baum vor meinem Fenster sitzen. Dieses Foto hab ich aus meinem Fenster gemacht. Das schöne Tier heißt Rainbow Lorikeet, genannt Lori, und ist wie gesagt eine Papageienart :-)

11 September 2006

History

Heute komm ich mir vor wie meine Oma. Wenn unsere Kinder mal im Geschichtsunterricht vom 11.9.2001 lernen kann ich sagen: Ich kann mich dran erinnern. Komisch! Ein Foto ist das allerdings nicht wert, deshalb lieber das hier:


Ich sag nur: Australien!

12 September 2006

Frühling

Okay, manchmal eher Aprilwetter, aber trotzdem...

Ihr werdet nicht glauben, was wir heute in der Uni bewiesen haben!!!
1+2+3+4+5+6+... = -1/12
Auf deutsch, wenn man alle natürlichen Zahlen zusammenaddiert, 1 und 2 und 3 und 4 und so weiter, immer weiter, bis unendlich, dann kommt doch tatsächlich -1/12 raus.
Das hat sich Euler ausgedacht, mit seiner Theorie über divergente Reihen funktioniert's. Der Prof hat gemeint das ist der zensierte Stoff, den erst die fortgeschrittenen Mathe-Studenten sehen dürfen :-)
In der 12. Klasse haben sie uns ja schon verraten, dass unendlich geteilt durch unendlich auch 5 sein kann, aber das hier.......
Ich sag's ja schon immer: Die spinnen, die Mathematiker!!!

17 September 2006

Australien

Australien, wo die Autos links fahren und die Kreisverkehre im Uhrzeigersinn umrundet werden. Australien, wo Weihnachten im Hochsommer stattfindet und die Sonne mittags im Norden steht. Australien, das Land mit den freundlichsten Menschen und den gefährlichsten Tieren, mit den teuersten Lebensmitteln und den billigsten Autos, mit dem schlechtesten Brot und dem besten Obst, mit den größten Städten und den einsamsten Gegenden, mit den glänzendsten Wolkenkratzern und den heruntergekommensten Wohnhäusern. Australien, wo man im Winter kurze Hosen trägt und sich im Sommer mit Regenschirmen gegen die Sonne schützt. Australien, wo man zu Grillparty „barbie“, zu Sonnenbrille „sunnies“, zu Nachmittag „arvo“ und zu Müllmann „garbo“ sagt. Australien, das andere Ende der Welt—so nah und doch so fern!

24 September 2006

Sommer und Abschied


Servus, da bin ich mal wieder! Hab tatsächlich zur Abwechslung was Erzählenswertes erlebt, hab mehr zu sagen als war heut an der Uni, hab gelernt...

Gestern war ich mit Daniela oben im Norden. Es war ihr letzter Tag und wir wollten nochmal was Schönes zusammen unternehmen. Sind von der Spit Bridge bis nach Manly gelaufen, eine ca. 9 km Wanderung an der Küste entlang. Seeehr schön. Und wirklich, hier war letzte Woche Sommereinbruch! Es hatte jetzt schon öfters über 30°, heute hatten wir 33°!!! Dabei ist September von der Jahreszeit eigentlich vergleichbar mit März!!! In Manly ham wir dann mal wieder beim Aldi eingekauft (ich natürlich hauptsächlich Gummibärchen und Schokolade ;-) ), Eis gegessen, noch ein bisschen am Strand rumgegammelt und sind dann mit der Fähre wieder in die Stadt gefahren. Abends waren wir dann noch kurz beim Ambros, anschließend hab ich mich beim Chatten verquatscht, dem Timo mit Mathe geholfen, bin um 1.30 ins Bett gegangen... und habe ganze 3 Stunden geschlafen, bis ich um 4.30 wieder aufgestanden bin! Ja, richtig, so früh begann der heutige Tag!

Die Daniela ist nämlich heute wieder abgereist. Wir mussten um 5 zum Bus, um 6 am Flughafen sein. Da hab ich dann die Daniela verabschiedet. Ja, so schnell sind ihre 6 Wochen vergangen. Es war schön mit ihr, und ich weiß, dass es ihr auch super gut hier gefallen hat :-) !! Um 8 war ich wieder zu Hause, hab ein bisschen aufgeräumt und Salat geschnibbelt. Mit Liz und Bec war ich im Gottesdienst und anschließend noch mit meinem Hauskreis unterwegs. Wir haben am Strand gepicknickt (und Frisbee gespielt und geschwitzt)... Dann war ne Freundin noch bei mir, ham zusammen Gitarre gespielt (eigentlich können wir's beide nicht)........ Dann musste ich leider noch n bissle was für die Uni tun, weil heut um Mitternacht so'n Gruppen-Ding fällig ist. Ich hatte meinen Teil schon gemacht, musste aber schauen, ob der Rest auch seinen Teil gemacht hatte. War zum Glück ganz gut. Jetzt geh ich ins Bett, um ein bisschen Schlaf aufzuholen. Muss ja schließlich morgen wieder früh raus!

Ach ja, hab ich schon gesagt, dass diese woche Ferien sind? Mid Session Break. Alle sind unterwegs nur ich nicht. Muss was arbeiten. Einerseits nervt mich das schon ganz schön an. Andererseits hab ich's ja bald geschafft. Also durchhalten!

Hoffentlich hab ich bald wieder was zu erzählen, dann meld ich mich wieder!

30 September 2006

Vegemite

Diese Australische Erscheinung hab ich euch glaub ich noch gar nicht vorgestellt! Vegemite ist wirklich typisch australisch. Und es wundert mich auch gar nicht, dass ich das Zeugs noch nirgends sonst auf der Welt gesehen habe! Vegemite sieht aus wie Nutella und riecht wie Maggi! Schmecken tut's noch scheußlicher, und dennoch ist sie notwendiger Bestandteil eines jeden australischen Haushaltes. Zum Frühstück auf Toast, zum kräftigeren Geschmack im Kartoffelpüree, schon unter die Babynahrung gemischt--nur so kann man Vegemite wahrscheinlich mögen, wenn man's von klein auf mitkriegt! Gemacht wird sie--moment ich schau mal nach, wir haben nämlich auch mindestens zwei Gläser davon im Kühlschrank--aus Hefeextrakt, Salz, Malzextrakt, Farbstoff, Gemüseextrakt, Niacin, Thiamin, Riboflavin, Floate (was auch immer das ist). Mir wurde es gleich am zweiten Tag in Australien angedreht und seitdem lehne ich dankend ab. Gerade eben hab ich wieder einmal gewagt, den Deckel abzuschrauben und meine Nase in die Nähe zu halten. Ich kann es einfach nicht glauben, dass es jeder mag. Ohne Vegemite zum Frühstück ist der Tag für so manchen Aussie schon ruiniert. Hat hier wirklich regelrechten Kultstatus. Ich zitiere von der Glas-Aufschrift:
"Vegemite - Australian Born and Bred. The Vegemite sotry started in 1923 after war had delayed supplies of imported yeast extracts. ... a brilliant young scientist to create an Australian made yeast spread. After many attempts they developed a spread that would fit the bill. But what to call it? ... That name was "Vegemite" and an Australian icon was born. ... Vegemite has been made in Melbourne since 1923. And it is from here that we continue to put a rose in every cheek."
There you go, das steht ungelogen da drauf, hab's mir also nicht ausgedacht. Ich will der Australier eigenen Brotaufstrich nicht schlecht machen--wahrscheinlich ist es damit wie mit Bier: Man muss oft genug probieren, bis es einem schmeckt. Aber die Geduld hab ich ja für Bier schon nicht gehabt.

Das war's mal wieder aus der Reihe "Besonderheiten und Kuriositäten im fernen Down Under". Bis bald und liebe Grüße an alle!