30 Januar 2007
28 Januar 2007
Sydney Ade!
So, that's it! Dies ist mein letzter Blog-Eintrag von diesem Kontinent. In ein paar Stunden fliege ich ab! Es war ein verrücktes Jahr, aber es hat sich gelohnt! Die nächsten 6 Tage bin ich in Bangkok, ich melde mich hier wieder wenn ich am 4.2. in Frankfurt gelandet bin! Viele liebe Grüße zum letzten Mal aus dem sommerlichen Australien! Ich freu mich auf euch!
27 Januar 2007
Die letzten Tage
Viel zu schnell vergehen meine letzten Tage in Sydney. Erst Dienstagabend bin ich aus WA zurückgekommen, und schon morgen Abend fliege ich nach Bangkok. Was treibe ich die letzten Tage hier so? Ich wohne bei meiner Freundin Bec, ich feiere Abschied, treffe mich mit Leuten, schau nochmal bei meinen Lieblingsplätzen vorbei... Heute treffe ich mich noch mit meinem Betreuer und gehe mit einem Kumpel ein letztes Mal am Coogee Beach schwimmen. Dann ist Abendessen mit meinen Mitbewohnerinnen. Gestern war Nationalfeiertag: Australia Day. Wir waren in der City. Ein nettes Fest, überall waren Bühnen mit Musik und Ess-Stände aufgebaut, und alle haben sich mit Familie oder Freunden einen gemütlichen Tag auf der Wiese oder am Strand gegönnt. Abends war dann noch ein Feuerwerk am Darling Harbour. Schon cool, dass man mir zur Ehre sogar ein Abschiedsfeuerwerk veranstaltet ;-) Ansonsten versuche ich, alles für die (Ab)Reise zu organisieren. Hab meine Uni-Schlüssel abgegeben, mein Konto aufgelöst, mir thailändisches Geld besorgt (7500 Baht, hört sich viel an, sind aber nur $300) und endlich mit'm Ambros ein Hotel in Bangkok gebucht. Morgen früh geh ich nochmal zum Maroubra Beach und zum Gottesdienst, und abends bringen mich zwei gute Freundinnen zum Flughafen. Und das war's dann. Sydney ade.
Hier noch eines meiner Lieblings-Urlaubsbilder...
Hier noch eines meiner Lieblings-Urlaubsbilder...
26 Januar 2007
Western Australia
Servus! Ich bin wieder da! Soll heißen in Sydney. Wir hatten einen HERRLICHEN Urlaub an der Westküste Australiens! Wir, das sind Anne, Katie und ich, und wir haben so viel erlebt, dass ich nur eine klitzekleine Zusammenfassung geben kann.
Wir sind von Sydney nach Perth geflogen (4 Std Flug) und haben uns dort ein Auto gemietet. Dann sind wir 3 Wochen lang durch die Gegend gekurvt. Wir haben insgesamt 6300 km zurückgelegt und die Gegenden nördlich und südlich von Perth erkundet--hauptsächlich die Küste, aber auch ein wenig das trockene Landesinnere. Nachts haben wir gezeltet, meist auf recht gut ausgerüsteten Campingplätzen. War schon ziemlich komfortabel :-)
Westaustralien ist sonnig, sandig, trocken, einsam und einfach WUNDERSCHÖN! Wir haben die herrlichsten Strände ganz für uns allein gehabt. Wir sind auf riesigen Felsen rumgeklettert. Wir haben malerische Sonnenuntergänge über'm Meer gesehen und dabei Fish&Chips gegessen. Wir haben eine Tropfsteinhöhle selbst erkundet, ohne Führung, mit Helm und Taschenlampe. Wir sind auf einen 52 m hohen Baum geklettert. Wir sind mit Delphinen geschwommen. Wir haben es bis in die semi-ariden Tropen geschafft. Wir konnten nachts bei 35°C nicht schlafen. Wir haben am Strand gefaulenzt und Haie beobachtet. Wir haben beim Schnorcheln die schönsten Fische und eine große Schildkröte gesehen. Wir haben jede Menge Eis gegessen. Wir haben eine Insel mit Fahrrädern erkundet. Wir haben fast jede Nacht woanders übernachtet. Wir haben eine Woche lang keinen Handyempfang gehabt. Wir haben 5 Tage lang keine Wolke gesehen, und die ganzen 3 Wochen keinen Regen. Wir haben jede Menge Kängurus, Emus, Vögel, Fische, Dugongs (Seeschweine), Seeschlangen, Delphine, Haie, Schafe, Rinder und was weiß ich was allesbeobachtet. Und wir hatten viel, viel Spaß!
Ich konnte es mir nicht verkneifen, schonmal eine kleine Auswahl von Fotos hochzuladen. Sie ist eher nicht repräsentativ, da ich einfach meine Liblingsfotos in einen Ordner gehauen habe, aber man bekommt ein paar Eindrücke, wieviel Spaß wir hatten und wie schön WA ist.
Alles hat so wunderbar geklappt und nichts ist schiefgelaufen. Wir hatten keine Pannen, keine Unfälle und das Benzin ist uns nie ausgegangen (gar nicht so einfach bei den paar Tankstellen, und ein paarmal war es ganz schön knapp). Wir haben uns nicht großartig verfahren (das Problem hiermit ist, dass man's oft erst nach 200 km beim nächsten Schild merkt) und mussten nie in der Pampa übernachten. Die gefährlichen Tiere haben uns in Ruhe gelassen, und die bösen Menschen auch. Gott ist gut!
04 Januar 2007
03 Januar 2007
Touris


