22 Mai 2006

Hunter Valley

Abgesehen davon, dass ich bis 9 in der Uni war und mein erstes australisches Gewitter (mit Hagel, Blitz und Donner) erlebt habe war heute nicht viel los. Deshalb erzähle ich euch mal lieber was vom Hunter Valley...

Oh Moment, eine Interessante Sache hab ich in der Computer-Netzwerk-Vorlesung gelernt. Die Deutschen entwickeln gerade ein Drive-thru Internet, cool oder??? (Wenn der Prof wüsste, dass gerade dieses unwichtige Detail hängengeblieben ist...!!!)

Also, das Hunter Valley ist eine schöne Gegend, ca. 160 km nördlich von Sydney. Bekannt ist das Tal vor allem für seine hervorragenden Weine, Käse und gutes Essen. Das haben wir am Samstag also voll ausgekostet. D.h. ich das gute Essen, und Jule und Andreas dazu noch den Wein. Und selbst ich weiß jetzt ganz schön viel über Wein: wie er gemacht wird, wo's drauf ankommt, was es für unterschiedliche Sorten gibt, wonach er schmecken kann (es ist unglaublich, was manche Leute in diesem Getränk schmecken!!!), wie er riecht (ich kann inzwischen sogar Unterschiede zwischen verschiedenen Sorten feststellen!) und vor allem, dass das Ganze eine riesige Wissenschaft für sich ist! Schon krass! Die Jule liebt nach wie vor ihren Shiraz.
Neben den Weinfeinschmeckern sind in der Gegend allerdings auch die Sauftourler unterwegs, die meisten mit Bussen (und manche sogar mit Fahrrädern). Und jeder Sauftour-Bus hat sein Markenzeichen, die Mitfahrer laufen mit riesigen Sombreros oder Teufels-Hörnern oder bekloppten Namensschildern (Silly Lilly, Sticky Vicky, ...) herum. Viele verwechseln die Angelegenheit auch mit Fasching: Marge Simpson, Spiderman und diverse andere komische Gesalten haben wir gesehen. Jeder stellt sich so eine Weintour eben anders vor...
Es macht einen riesen Unterschied, ob man auf kleinen oder großen Weingütern ist. Auf großen sind Zelte und Bierbänke aufgebaut, oft gibt's Live-Musik, da wird eher Party gefeiert. Dann gibt's aber auch die kleinen Familienbetriebe, wo man vom Winzer persönlich den Wein eingeschenkt und die Geheimnisse des besten Weines verraten bekommt. Das hat mir schon besser gefallen.
Jetzt hab ich mich doch tatsächlich einen ganzen Blog-Eintrag lang über Wein ausgelassen, kaum zu glauben, wo ich doch noch nie im Leben welchen getrunken habe (außer einmal versehentlich beim Abendmahl in einer fremden Gemeinde). Hätte ich nie gedacht, dass auch ich an einer solchen Tour Spaß haben würde.
Für mich hat das Ganze allerdings auch noch einen ganz anderen Reiz: Ich darf dann autofahren :-). Mal wieder habe ich den Camry von der Jule durch die Gegend gefahren, auf dem Heimweg sogar durch Sydney und über die Harbour Bridge! Man gewöhnt sich echt schnell an den Linksverkehr--nur einmal bin ich beim Linksaabiegen auf der falschen Seite der Verkehrsinsel gelandet--zum Glück nicht in Sydney sondern noch auf dem Land wo nix los war.

Wir haben zwar noch viel mehr gesehen und erlebt als Weingüter und Autofahren, aber das muss ich euch dann morgen erzählen!

P.S.: Fotos sind online!

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

HI
Ich finde das ja wirklich nicht nett von dir uns mit dem TimTam Foto neidisch zu machen!
Schön das dir euer Weinausflug auch Spaß gemacht hat! Liebe Grüße Bianca

04:33  

Kommentar veröffentlichen

<< Home