Daylight Saving Time - or - What Really Happens

Nachts um 2 kommt Chef-Zeit-Heinzelmännchen Anton, heimlich und leise wenn all die braven Bürger schlafen, und ehe die Ahnungslosen wissen wie ihnen geschieht, stibitzt Anton einfach eine Stunde ihrer kostbaren Zeit. Erst will er sie für sich allein behalten, aber dann bekommt er doch ein schlechtes Gewissen. Was jetzt? Zurückgeben? Aber nein, das wäre dann doch zu peinlich... Was dann? Jaaaaaaaaa, denkt er sich, da gibt's ja noch dieses andere Völkchen am anderen Ende der Welt, vielleicht können die ja ein Stündchen gebrauchen. Vorsichtig verpackt er das kostbare Gut. Soll er es mit der Post schicken? Aber nein, bestimmt nicht, die sind viel zu langsam! Er beschließt, das Geschenk persönlich zu überbringen--eine Dienstreise sozusagen, denn die kann man von der Steuer absetzen. Also macht Anton sich auf den Weg, das Paket unter dem Arm. Eine Woche dauert seine Reise, dann endlich, am 2. April kommt er in diesem fernen, fremden Land--bei manchen als Down Under bekannt--an. Er öffnet sein Päckchen--die Stunde darin ist schon ganz ungeduldig--und lässt sie endlich wieder frei. Und die Leute freuen sich, denn sie bekommen eine Stunde geschenkt!
Was meint ihr? Klingt doch logisch, oder? Was ich damit sagen will: Bisher waren wir euch 10 Stunden voraus. Ab heute sind es nur noch 9, bis der Anton nächsten Sonntag hier angekommen ist, dann sind es nur noch 8 (ja, wir stellen unsere Uhren in die andere Richtung, denn hier ist alles verkehrt!). Bitte denkt daran wenn ihr hier anruft, und schmeißt nicht meine Mitbewohner aus dem Bett! Manche haben sich auch beschwert, dass ich schwer zu erreichen bin. Am besten ist abends nach 8 (meiner Zeit), da bin ich fast immer da (außer Mittwochs). Wer eine ordentliche Internetverbindung und ein Headset hat, dem kann ich allerdings Skype wärmstens empfehlen, das ist im Gegensatz zum echten Telefon nämlich kostenlos!!!
Also, wenn ihr euch nächstes mal drüber ärgert, eine Stunde geklaut zu kriegen, dann denkt doch mal an die Maike, die diese Stunde geschenkt bekommt!
Und hier noch was zum Nachdenken: "More time is wasted not in hours but in minutes. A bucket with a small hole in the bottom gets just as empty as a bucket that is deliberately kicked over." Neil Wykes
Und noch einer (weil ich mich nicht entscheiden konnte): "We are always complaining that our days are few, and acting as though there would be no end." Neil Wykes
2 Comments:
und ich find´s trotzdem fies, so müde wie ich bin. Dafür kommt die Sonne jetzt zu uns. Endlich wieder Licht.
Hi
Hhmmmm... Tips für Melbourne?! Die wichtigsten Sachen schaut ihr euch mit Philip Island und der Great Ocean Road ja an. Vielleicht könnt ihr noch eine Weintour machen, die sollen auch ganz schön sein. Julia hat mal eine gemacht und fande sie ganz gut. In Melbourne selber könnt ihr die City Circle Tram nutzen die ist kostenlos und bringt euch schon mal zu ein paar der wichtigsten Plätze (Federation Square, Flinders Station... ). Wie in jeder australischen Stadt muss man auch in Melbourne in den Botanischen Garten. Ich habe gemerkt das es doch länger wird als ich dachte, dann schreibe ich direinfach noch ne Mail. Sagt auf jeden Fall schöne Grüße an mein schönes Melbourne! Bis bald Bianca
Kommentar veröffentlichen
<< Home